Folgen

Angabe von Sulfiten in der Zutatenliste

Unter der früheren U-Label-Plattform wurde jede sulfitverwandte Substanz in der Zutatenliste automatisch durch den Gattungsbegriff „Sulfite“ angegeben, wie es die EU-Verordnung zulässt.

Unter U-Label von Scantrust können Sie nun wahlweise den Gattungsbegriff (Sulfite) oder die genaue Bezeichnung der verwendeten Substanz (Schwefeldioxid, Kaliumbisulfit, Kaliummetabisulfit, …) angeben.

Standardmäßig wird in allen E-Labels, die zuvor unter U-label erstellt und von Scantrust zu U-label migriert wurden, gegebenenfalls der allgemeine Begriff „Sulfite“ in der Zutatenliste angezeigt. Wenn Sie diese E-Etiketten aktualisieren möchten, um stattdessen den genauen Zusatzstoff anzugeben, den Sie verwendet haben, können Sie sie bearbeiten und sie werden sofort aktualisiert, ohne den entsprechenden QR-Code zu ändern.

Weitere Informationen zum Bearbeiten Ihrer Zutatenliste finden Sie im folgenden Artikel:

 

 

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare