Folgen

e-label – Editor – „Stil- und Inhaltsvorlagen“ für Standardinformationen

NOTIZ: Wenn wir über „Stil- und Inhaltsvorlagen“ sprechen, sprechen wir zunächst nicht von einer vorhandenen Funktion. Eine Funktion hierfür ist derzeit nicht verfügbar. Was wir hier beschreiben, ist im Wesentlichen ein "Hacken" einiger Funktionen, die bereits verfügbar sind, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen!

„Stil- und Inhaltsvorlagen“ können verwendet werden, um E-Label-Informationen zu aktualisieren, die bei mehreren E-Labels gleich sind vor Hinzufügen der produktspezifischen Informationen: Es wird wahrscheinlich eine Reihe von Merkmalen geben, die auf jedem E-Label zu finden sind, das Sie erstellen werden. Das beginnt beim Branding, geht über die meisten Zutaten bis hin zu Übersetzungen. Mit diesem „Hack“ können keine E-Labels aktualisiert werden, die bereits spezifische Informationen enthalten. 

Erstellen einer „Stil- und Inhaltsvorlage“

1. Erstellen Sie ein neues Produkt und geben Sie ihm einen aussagekräftigen vollständigen Namen: z. B. {Marke 1 – Vorlage}
2. Klicken Sie auf E-Label bearbeiten
3. Fügen Sie alle erforderlichen Informationen, Branding und Übersetzungen hinzu und veröffentlichen Sie es dann
4. Es ist nicht erforderlich, einen QR-Code zu erstellen
5. Sie können so viele „Stil- und Inhaltsvorlagen“-Produkte haben, wie Sie möchten, aber Sie können immer nur eines davon mit einem neuen Produkt verknüpfen

Anwenden einer „Stil- und Inhaltsvorlage“

1. Klicken Sie auf „E-Label bearbeiten“
2. Wählen Sie „Von vorhandenem Produkt kopieren“ und wählen Sie dann das entsprechende Produkt (auch bekannt als „Stil- und Inhaltsvorlage“) aus der Dropdown-Liste aus. 

HINWEIS: Um auch doppelte Übersetzungsarbeit für benutzerdefinierte Begriffe zu vermeiden, können Sie diese sogar hinzufügen und die Übersetzungen vervollständigen. Nachdem Sie die Vorlage in ein neues E-Label übernommen haben, löschen Sie zunächst alle benutzerdefinierten Begriffe, die Sie für das neue E-Label nicht benötigen, und lassen Sie nur diejenigen übrig, die Sie benötigen. 

Informationen, die einfach in einer Stil- und Inhaltsvorlage gespeichert werden können 

Alle Informationen, die in einem Produkt gespeichert werden können, können auch auf ein neues Produkt kopiert werden. Der Schlüssel liegt darin, zu entscheiden, welche Informationen in die Vorlage aufgenommen werden sollen.

Empfohlen: 

  • Branding-Informationen
  • Alle Standardinformationen
  • Verpackungsinformationen
  • Benutzerdefinierte Begriffe und benutzerdefinierte Zutaten (die übersetzt werden müssen)
  • Stellen Sie nach dem Importieren der Vorlage sicher, dass Sie alle nicht benötigten benutzerdefinierten Begriffe löschen
  • Behalten Sie nur die benutzerdefinierten Bedingungen bei, die für dieses Produkt erforderlich sind

Mit Vorsicht zum Vorlagenprodukt hinzufügen:

  • Zutaten (es besteht die Gefahr, dass Sie vergessen, einige zu entfernen)
  • Informationen zur Nährwerttabelle (insbesondere, wenn Teile oder alles davon bearbeitet werden müssen)
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare