Folgen

Intelligent Redirect 2.0: Ziele, Bedingungen, Bedingungsoperatoren und Bedingungsblock-Konnektoren

 

Destination/Ziel

  • Landingpage
  • E-Label-Landingpage
  • eigene URL
    • eintippen
    • Referenz-SCM-Feld, das eine URL hat
  • Produkt-URL
  • Marken-URL

Bedingungen

  • Authentifizierungsergebnis
    • N / A
    • Echt
    • Verdacht auf Fälschung
    • Unlesbar
    • Untrainiert
  • Marke
    • Alle im Unternehmen erhältlichen Marken
  • Code-Aktivierungsstatus
    • Aktiv
    • Inaktiv
    • Auf der schwarzen Liste
  • Erweiterte Code-ID
    • Sie können eine, mehrere oder alle erweiterten IDs auswählen
  • Benutzerdefinierter Regionsschlüssel
    • kann einen, einen oder alle benutzerdefinierten Regionsschlüssel auswählen (falls dem Unternehmen welche hinzugefügt wurden)
  • Gerätesprache
    • Sie können eine, eine oder alle der möglichen Gerätesprachen auswählen
  • Produkt
    • Sie können eines, mehrere oder alle Produkte im Unternehmen auswählen
  • SCM-Felder
    • Bei weniger als 5 Kampagnen werden alle SCM-Felder in einem Dropdown-Menü geladen
    • Bei mehr als 5 Kampagnen muss der Benutzer die SCM-Feldreferenz (Schlüssel) eingeben.
  • Scan-Anwendung
    • alle „allgemeinen“ Anwendungen
    • Alle Anwendungen, die dem Unternehmen hinzugefügt wurden (d. h. wenn die Marke über eine eigene App verfügt und die App-ID ordnungsgemäß hinzugefügt wurde, wird diese App hier angezeigt
  • Scan-Land
    • Sie können eines, jedes oder alle möglichen Länder der Welt auswählen
  • Scangrund
    • Andere
    • Authentifizierung
    • Abfrage
    • Suche nach Seriennummern
  • Scan-Ergebnis
    • Andere
    • Okay
    • Versagen

Bedingungsoperatoren

  • ist gleich (wine Bedingung)
  • ist nicht (eine Bedingung)
  • ist in (mehreren Bedingungen)

Condition Connectors

  • und
  • oder




Expression Block Connectors

  • und
  • oder

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare