Folgen

e-Label – Editor – QR-Code – GS1 Digital Link – GTIN-Konvertierung

Dieser Artikel gibt einen Überblick über die GTIN-Konvertierung im Kontext von GS1 Digital Link und erläutert deren Bedeutung, Anwendungsfälle und Implementierungsschritte.

Die folgenden Informationen wurden von GS1 US bereitgestellt:
Eine Einführung in die Global Trade Item Number (GTIN)

Wie unterstützen GTINs Business Intelligence?

GS1-Standards stellen das Format und die Struktur für die Verwendung von GTINs auf verschiedenen Plattformen bereit, auf denen Produktidentifikation und -informationen benötigt werden, einschließlich Datenbanken und Systemen, physischer Produktkennzeichnung, Geschäftstransaktionen und Internetanwendungen. Dadurch können Handelspartner dieselbe Kennung verwenden, um das Produkt auf allen diesen Plattformen zu unterscheiden. So erhalten datengesteuerte Unternehmen die Informationen, die sie zur Optimierung von Business Intelligence und zur Verbesserung von Geschäftsprozessen benötigen.

Beispiel:

Ein Hersteller weist einem Produkt die folgende GTIN-12 zu: 614141000005. Die folgende Tabelle veranschaulicht die Verwendung von GS1-Standards, um die GTIN in die Lage zu versetzen, das Produkt auf den verschiedenen Plattformen und Anwendungen in der Lieferkette und bei Verbraucheranwendungen zu identifizieren.

Universeller Produktcode (UPC) (GTIN-12)

Alles begann mit dem 12-stelligen Universal Product Code (UPC), der in den USA, Kanada, Großbritannien, Australien und anderen Ländern häufig verwendet wird. Für kleine Pakete gibt es eine kürzere Version.

Europäische Artikelnummer (EAN) und japanische Artikelnummer (JAN) (GTIN-13)

In Europa gibt es einen kompatiblen Standard namens European Article Number (EAN). Es hat normalerweise 13 Ziffern, obwohl es für kleinere Pakete eine kürzere Version gibt. Jeder UPC kann in einen EAN umgewandelt werden, indem einfach vorne eine Null hinzugefügt wird.

Japan verwendet denselben Standard und nennt ihn Japan Article Number (JAN). Die in Japan verwendeten Codes beginnen mit anderen Ziffern als die in Europa verwendeten und sind daher weltweit eindeutig.

Globale Handelsartikelnummer (GTIN)

Die 14-stellige Global Trade Item Number (GTIN) ist, wie der Name schon sagt, der globale Standard und sowohl mit EAN als auch UPC kompatibel. Fügen Sie zu jeder EAN eine führende Null hinzu und Sie haben eine GTIN. 

Anwendungsfälle für die GTIN-Konvertierung

  • E-Commerce-Integration: Verbessern Sie das Online-Einkaufserlebnis, indem Sie physische Produkte mit umfangreichen digitalen Inhalten wie Benutzerbewertungen, Videos und Kaufoptionen verbinden.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Bieten Sie sofortigen Zugriff auf Informationen zu Vorschriften und Vorschriften, wie z. B. Sicherheitswarnungen oder Offenlegung von Inhaltsstoffen.
  • Marketing und Werbeaktionen: Nutzen Sie GTIN-eingebettete Links, um die Kundenbindung durch personalisierte Angebote oder Treueprogramme zu fördern.
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare