Folgen

Kampagnenkonfiguration – Warnungen

Warnungen können in der Kampagnenkonfiguration konfiguriert werden:

 

 

 

1. Im Abschnitt „Warnungen“ sehen Sie 3 Spalten Auf der linken Seite sehen Sie alle Warnungen und ihren aktuellen Aktivierungsstatus:

  • Auf der schwarzen Liste
  • Gefälscht
  • Vom Markt genommen
  • Nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum
  • Anomalieerkennung
  • Bereits verbraucht
  • Außergewöhnliches Land
  • Scan-Anzahl
  • Inaktiv
  • Sitzungsanzahl

2. In der Mitte sehen Sie die Beschreibung der aktuell ausgewählten Warnung. Abhängig von der Warnung können für die ausgewählte Warnung zusätzliche Anpassungen erforderlich sein.

3. Auf der rechten Seite sehen Sie die Liste der Personen mit Zugriff auf diese Kampagne. Für jede Warnung können Sie auswählen, wer benachrichtigt werden soll.

Beschreibungen der Warnungen

  • Auf der schwarzen Liste --> E-Mail-Benachrichtigung, wenn ein auf der schwarzen Liste stehender Code gescannt wurde (für alle Scantrust-Codes verfügbar).
  • Gefälscht --> E-Mail-Benachrichtigung, wenn ein gefälschter Code gescannt wurde (nur für Scantrust Secure Codes verfügbar).
  • Außerhalb des Marktes --> E-Mail-Benachrichtigung, wenn ein Code außerhalb seines vorgesehenen Marktes gescannt wurde (nur verfügbar, wenn das SCM-Feld „intended_market“ in der Kampagne konfiguriert und ausgefüllt wurde).
  • HINWEIS: intended_market – die Eingabe für den beabsichtigten Markt muss dem ISO-Alpha-2-Standard in Kleinbuchstaben entsprechen.
  • Nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum --> E-Mail-Benachrichtigung, wenn ein abgelaufener Code gescannt wurde (nur verfügbar, wenn das SCM-Feld „sell_by_date“ in der Kampagne konfiguriert und ausgefüllt wurde).
  • Anomalieerkennung - E-Mail-Benachrichtigung, wenn ein auf der schwarzen Liste stehender Code gescannt wurde (konfigurierbare Parameter: Anzahl der Scans während eines bestimmten Zeitraums außerhalb einer bestimmten Entfernung von jedem äußeren).
  • Bereits verbraucht (nur verfügbar, wenn das SCM-Feld „is_consumed“ konfiguriert wurde in der Kampagne und wird ausgefüllt).
  • Außergewöhnliches Land (konfigurierbar – erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn Ihre Codes in einem oder mehreren bestimmten Ländern gescannt werden (vielleicht irgendwo, wo Sie aus irgendeinem Grund keine Erlaubnis haben, sie zu verkaufen).
  • Anzahl der Scans (Konfigurierbar – erhalten Sie Warnmeldungen, nachdem ein Code öfter als die angegebene Anzahl gescannt wurde. Zusätzliche Konfigurationsoption: Setzen Sie den Code nach dieser angegebenen Anzahl automatisch auf die schwarze Liste. Weitere Einzelheiten finden Sie in diesem Artikel: Warnmeldungen – Automatisches Setzen auf die schwarze Liste).
  • Inaktiv (verfügbar für alle Scantrust-Codes). 
  • Sitzungsanzahl (bezieht sich auf die Anzahl der Scan-Sitzungen und ist für alle Scantrust-Codes verfügbar. Die Sitzungsanzahl unterscheidet sich geringfügig von der Anzahl der Scans, da sie berücksichtigt, wenn dieselbe Person denselben Code mehrmals scannt. Diese Benachrichtigung dient der besseren Interpretation mehrerer Scans durch dieselbe App, da ein Code nicht versehentlich automatisch auf die schwarze Liste gesetzt wird, nur weil er wiederholt gescannt oder versucht wird, ihn zu authentifizieren.)

 

Benachrichtigungen aktivieren/deaktivieren:

Um die Benachrichtigungseinstellungen zu ändern, wählen Sie einfach die gewünschte Benachrichtigung aus (achten Sie darauf, dass die Benachrichtigung, die Sie bearbeiten möchten, markiert ist) und stellen Sie sicher, dass die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist. Aktivieren oder deaktivieren Sie anschließend die Person, die die Benachrichtigung erhalten soll.

 

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare