Unabhängig davon, ob ein neues Produkt eingeführt oder bestehende Informationen aktualisiert werden, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Übersetzungen den gesetzlichen Standards und den Kundenerwartungen entsprechen. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die Schritte zur nahtlosen Aktualisierung von E-Label-Übersetzungen.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass Sie die Übersetzungen erneut starten müssen, wenn Sie Inhalte hinzufügen, nachdem Sie Ihre E-Labels zuvor übersetzt haben. Dafür haben wir zwei Möglichkeiten
1. Erneutes Auslösen der maschinellen Übersetzung (Hinweis: Dadurch werden alle zuvor manuell angepassten Inhalte überschrieben)
2. Geben Sie die Übersetzungen manuell ein bzw. fügen Sie sie in die Felder ein, die derzeit keinen Inhalt enthalten.
Notiz: Nur die Standardfelder oder Zutatennamen, die manuell eingegeben wurden, können manuell übersetzt werden. Andernfalls wird die Übersetzung automatisch vom System hinzugefügt und es besteht keine Möglichkeit, sie zu ändern.
Kommentare