Folgen

e-label – Editor – Produktinformationen – Allergen-Piktogramme

Die Scantrust e-Label-Lösung bietet einen digitalen und dynamischen Ansatz zur Produktkennzeichnung, einschließlich der Möglichkeit, Allergeninformationen durch standardisierte Allergen-Piktogramme anzuzeigen.

Was sind Allergen-Piktogramme?

Allergen-Piktogramme sind standardisierte Symbole, die häufige Allergene in Produkten visuell darstellen. Sie dienen als schnelle und einfache Möglichkeit für Verbraucher, potenzielle Allergene zu erkennen, ohne lange Zutatenlisten lesen zu müssen. Diese visuelle Darstellung hilft Kunden mit Allergien, sicherere und schnellere Kaufentscheidungen zu treffen.

Warum Allergen-Piktogramme in e-Labels verwenden?

  • Globale Konsistenz: Piktogramme sorgen dafür, dass Allergeninformationen über verschiedene Regionen und Sprachen hinweg einheitlich kommuniziert werden. Dies ist besonders in Märkten wichtig, in denen Vorschriften und Sprachbarrieren variieren können.

  • Schnelle Identifizierung: Verbraucher können Allergene auf einen Blick erkennen, was den Einkauf erleichtert und das Risiko einer versehentlichen Allergenexposition verringert.

  • Regulatorische Konformität: Viele Länder haben strenge Kennzeichnungsvorschriften für Allergene. Durch die Verwendung standardisierter Allergen-Piktogramme können Unternehmen den internationalen Kennzeichnungsvorschriften entsprechen und sicherstellen, dass sie gesetzliche Verpflichtungen erfüllen.

  • Mobile-freundliche Anzeige: Mit e-Label-Lösungen können diese Piktogramme nahtlos in ein digitales Etikett integriert werden, das über einen QR-Code-Scan zugänglich ist. So können Verbraucher während des Einkaufs Allergeninformationen auf ihren Smartphones abrufen.

Wie man Allergen-Piktogramme in der Scantrust e-Label-Oberfläche hinzufügt

Um Allergen-Piktogramme in Ihrer e-Label-Lösung zu integrieren, folgen Sie diesen Schritten:

1. Klicken Sie auf die Schaltfläche: E-LABEL-DATEN BEARBEITEN.

2. Gehen Sie dann zum Unterabschnitt für Allergen-Piktogramme und klicken Sie auf: ALLERGEN-ETIKETT AUSWÄHLEN.

3. Wählen Sie das entsprechende Allergen aus und klicken Sie abschließend auf: Bestätigen.

4. Das Etikett wird hinzugefügt. Wenn Sie es löschen oder ändern möchten, können Sie auf das rote X klicken:

Vorteile von e-Label Allergen-Piktogrammen für Unternehmen und Verbraucher

  • Für Unternehmen: Stellt sicher, dass die Allergenkennzeichnung in verschiedenen Regionen den Vorschriften entspricht und verringert das Risiko teurer Rückrufe aufgrund von Kennzeichnungsfehlern.

  • Für Verbraucher: Bietet klare, zugängliche und zuverlässige Informationen über potenzielle Allergene in Produkten, sodass Verbraucher sicherere Kaufentscheidungen treffen können.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare