Folgen

Kalibrierung - Druckerausrüstung und Substrat hinzufügen

 

Um den Druck von Scantrust Secure Codes zu ermöglichen, ist eine Kalibrierung erforderlich. Bitte planen Sie für den gesamten Vorgang ausreichend Zeit ein.

Der erste wichtige Schritt vor der Kalibrierung ist die Eingabe des Druckers und des zu bedruckenden Substrats. Die Kalibrierung ist spezifisch für die jeweilige Drucker-Substrat-Kombination.

Hinzufügen eines Geräts:

1. Melden Sie sich beim Portal an – Sie gelangen auf den Firmeninformationsbildschirm

2. Klicken Sie auf das Hamburger-Menüsymbol in der oberen linken Ecke des Fensters

3. Klicken Sie im angezeigten Slide-Out-Menü unter ScanTrust Enterprise auf Druckgeräte

4. Klicken Sie im Fenster „Druckgeräte“ auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ in der oberen rechten Ecke des Fensters.

5. Das Fenster „Neue Ausrüstung hinzufügen“ öffnet sich

6. Füllen Sie aus:

  • Die Kurzbezeichnung des Druckgeräts
  • Der lange Name der Druckausrüstung
  • Der Standort der Druckausrüstung
  • Wählen Sie die Drucktechnologie
  • Fügen Sie die Auflösung des Geräts hinzu
  • Wenn alles abgeschlossen ist, klicken Sie auf „Erstellen“

7. Sie gelangen zurück zum Startbildschirm der Druckgeräte, wo Sie nun die soeben erstellten Druckgeräte sehen können.

Zuordnen des Substrats zum Druckgerät

Sie müssen das Substrat dem Drucker zuordnen, mit dem Sie später die Codes drucken. Es ist sehr wichtig, das richtige Substrat dem richtigen Gerät zuzuordnen. Verschiedene Substrate weisen beim Drucken von Scantrust Secure Graphic-Codes unterschiedliche Eigenschaften auf. Bitte beachten Sie, dass alle Änderungen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Papier, Laminierung, Tinte usw.), die am Substrat vorgenommen werden, im Scantrust-Portal als neues Substrat definiert werden sollten. Bitte achten Sie später besonders darauf, wenn mehrere Substrate vorhanden sind.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Kalibrieren“ des Druckgeräts, das Sie kalibrieren möchten
  • Sie gelangen zum Anweisungsfenster. Hier finden Sie eine allgemeine Zusammenfassung des Kalibrierungsprozesses.
  • Unten auf der Seite finden Sie den blauen Button „Substrate hinzufügen“. Klicken Sie darauf.
  • Sie sollten nun im Fenster „Substrate und Proofsheets“ angekommen sein
  • Klicken Sie unter „Substrate zu diesem Gerät hinzufügen“ in das leere Feld
  • Im Dropdown-Menü können Sie ein Substrat erstellen. Wenn Sie bereits Substrate registriert haben, können Sie das gewünschte auswählen und diesem Druckgerät zuordnen. (Aktivieren Sie Substrate verwalten um mehr zu erfahren)

Sobald Ihre Druckmaschine und das Substrat eingerichtet sind, wird der nächste Schritt der Kalibrierung sein Herunterladen eines Korrekturabzug.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare