Die Massen-Upload-Funktion ist nur für Unternehmensbenutzer verfügbar.
- Erste Schritte und Erhalt der Upload-Vorlage
- Hinzufügen der Produktinformationen zur Vorlage
- Hinzufügen der Zutaten zur Vorlage
- Hinzufügen der Nährwertinformationen zur Vorlage
- Piktogramme zur Vorlage hinzufügen
- Hinzufügen italienischer Recyclinginformationen zur Vorlage
- Freitextfelder zur Vorlage hinzufügen
- Hinzufügen länderspezifischer Textfelder zur Vorlage
- Hochladen der fertigen Vorlage
Erste Schritte und Erhalt der Upload-Vorlage
1. Gehen Sie zum QR-Manager und klicken Sie auf E-LABEL-DATEN HOCHLADEN:
2. Sie werden zum BULK-UPLOAD-Startbildschirm weitergeleitet:
- Wählen Sie die Kategorie aus
- Wählen Sie die Sprache aus, die Sie im Formular verwenden möchten
- Wählen Sie die Sprachen aus, für die Sie Übersetzungen für Ihr E-Label benötigen
- Klicken Sie auf: EXCEL-VORLAGE HERUNTERLADEN:
3. Die Excel-Datei hat 9 Tabs, aber nur die ersten 6 sind für Sie wichtig:
- Registerkarte „TutorialHelp“ – bietet zusätzliche Informationen zum Ausfüllen der erforderlichen Informationen
- Reiter „Produktinformationen“ – hier geben Sie die Produktinformationen ein
- Registerkarte „Zutaten“ – hier geben Sie die Zutateninformationen ein
- Reiter „Ernährung“ – hier geben Sie die Nährwertangaben ein
- Registerkarte „Pictorgams“ – um die Piktogramme auszuwählen, die pro SKU hinzugefügt werden sollen
- Registerkarte „Bilder“ – bietet die Referenztabelle, wofür jede Piktogramm-ID steht
- Italienisches Recycling – Hier können Sie die italienischen Recycling-Pakete und -Symbole eingeben.
- Spanisches Recycling – Hier können Sie die spanischen Recycling-Pakete und -Symbole eingeben.
- Freitextfelder – Hier können Sie Freitexte hinzufügen.
- Länderspezifische Felder – Hier können Sie länderspezifische Informationen hinzufügen.
Hinzufügen der Produktinformationen zur Vorlage
1. Die erste Spalte mit der Überschrift Artikelnummer muss den korrekten Verweis auf das Produkt enthalten – im Portal wird es als SKU bezeichnet:
2. Gehen Sie zur Registerkarte Produktinformationen. Dann in der Spalte Name Geben Sie den Anzeigenamen ein (falls er vom Produktnamen abweicht und/oder übersetzt werden muss):
3. Unter Produkttyp Spalte können Sie aus der Dropdown-Liste auswählen. Sollte Ihr Typ nicht verfügbar sein, geben Sie bitte den Namen ein und drücken Sie dann die EINGABETASTE auf Ihrer Tastatur:
4. Der net_quantity_ml In der Spalte geben Sie die Größe Ihres Containers (oder Ihrer Container) ein.
- Größen werden eingetragen ml (Milliliter)
-
Excel sendet Ihnen eine Benachrichtigung dass es eine Nummer gibt, die bitte als Text gespeichert ist ignoriere das:
5. Alkohol_Volumen wird in Prozent eingegeben:
6. Portionsgröße_ml wird eingetragen ml (Milliliter):
7. Für Zuckergehalt (Zuckergehalt), bitte wählen Sie aus der Dropdown-Liste:
8. Für Herkunft, bitte wählen Sie aus der Dropdown-Liste:
9. Für Produktionsjahr, bitte geben Sie das Jahr ein (JJJJ):
10. Für vinatage_year, bitte geben Sie das Jahr ein (JJJJ)
11. Traubensorte ist eine freie Form, bitte geben Sie den Namen Ihres Weins ein:
12. Weinfarbe, bitte wählen Sie aus der Dropdown-Liste:
13. Produktionsmethode, bitte wählen Sie aus der Dropdown-Liste:
Hinzufügen der Zutaten zur Vorlage
1. Auf der Registerkarte „Zutaten“ die erste Spalte mit der Überschrift Artikelnummer muss den korrekten Verweis auf das Produkt enthalten – im Scantrust-Portal wird es als SKU bezeichnet:
2. Es gibt 3 zusätzliche Spalten
-
Aromatisierter_Basiswein_Name, wählen Sie aus der Dropdown-Liste:
-
Bestandteil (Hier wählen Sie eine Zutat aus der Dropdown-Liste aus -> beachten Sie, dass diese bereits in Kategorien wie „Hauptbestandteil","Konservierungsmittel und Antioxidantien", "Säureregulatoren" usw.):
-
Ist_allergen; Hier können Sie angeben, ob ein Produkt ein Allergen ist oder nicht. Wenn die Antwort JA lautet, wird dies für den Verbraucher deutlich als solches gekennzeichnet. Im Abschnitt ZUTATEN wird das markierte Element fett gedruckt:
-
Ist_organisch; Hier können Sie angeben, ob ein Produkt ein Allergen ist oder nicht. Wenn die Antwort JA lautet, wird dies für den Verbraucher deutlich als solches gekennzeichnet. Im Abschnitt ZUTATEN wird der markierte Artikel mit einem Sternchen gekennzeichnet:
Hinzufügen der Nährwertinformationen zur Vorlage
1. Auf der Registerkarte „Ernährung“ die erste Spalte mit der Überschrift Artikelnummer muss den korrekten Verweis auf das Produkt enthalten – im Scantrust-Portal wird es als SKU bezeichnet:
Die übrigen Felder sind unkompliziert, der Name verrät bereits die Maßeinheit:
- energie_kj
- Energie_kcal
- fat_g
- sättigt_g
- Kohlenhydrat_g
- Zucker_g
- protein_g
- salt_g
-
show_zero_values_as_negligible, ist das Feld, in dem Sie angeben, wie ein Nährwertfeld mit 0 (null) Gramm angezeigt werden soll:
Piktogramme zur Vorlage hinzufügen
1. Im Reiter „Piktogramm“ muss die erste Spalte mit der Überschrift „SKU“ den korrekten Verweis auf das Produkt enthalten – im Portal wird es als „SKU“ bezeichnet
2. Wählen Sie für icon_id die Referenz aus, die dem Piktogramm entspricht, das Sie verwenden möchten:
Hinzufügen italienischer Recyclinginformationen zur Vorlage
1. Auf der Registerkarte „Italienisches Recycling“ muss die erste Spalte mit der Überschrift „SKU“ den korrekten Verweis auf das Produkt enthalten – im Scantrust-Portal wird es als „SKU“ bezeichnet:
2. Für die Verpackungssäule. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste:
3. Es gibt 3 zusätzliche Spalten
- Material, wählen Sie aus der Dropdown-Liste:
- Für eine Sammlungshilfe wählen Sie aus der Dropdown-Liste Folgendes aus:
- Die Nummerierung richtet sich nach der Auswahl, die Sie für das Material getroffen haben. Bei Bedarf können Sie Änderungen vornehmen:
4. Anschließend können Sie bei Bedarf einen benutzerdefinierten Namen für Ihre Verpackung eingeben:
Hinzufügen spanischer Recyclinginformationen zur Vorlage
1. Im spanischen Recycling-Tab muss die erste Spalte mit der Überschrift SKU den korrekten Verweis auf das Produkt enthalten – im Scantrust-Portal wird es als SKU bezeichnet:
2. Für die Verpackungssäule. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste:
3. Wählen Sie in der Spalte „Symbol“ bitte das gewünschte Symbol aus:
Freitextfelder zur Vorlage hinzufügen
1. Im Freitext-Tab muss die erste Spalte mit der Überschrift SKU den korrekten Verweis auf das Produkt enthalten – im Portal wird es als SKU bezeichnet:
2. Sie können benutzerdefinierte Zutaten für Ihre Produkte wie folgt hinzufügen. Sie können auch die Übersetzungen für diese Produkte hinzufügen:
Hinzufügen länderspezifischer Textfelder zur Vorlage
1. In der Registerkarte „Länderspezifisches Feld“ muss die erste Spalte mit der Überschrift „SKU“ den korrekten Verweis auf das Produkt enthalten – im Scantrust-Portal wird es als „SKU“ bezeichnet:
2. Sie können wie folgt länderspezifische Felder für Ihre Produkte hinzufügen. Sie können gegebenenfalls auch die Übersetzungen für diese Felder hinzufügen:
Hochladen der fertigen Vorlage
Sobald die Vorlage fertig ist, kehren Sie zum BULK-UPLOAD-Startbildschirm zurück und:
1 - Klicken Sie auf DATEI AUSWÄHLEN und wählen Sie die aktualisierte Vorlage aus
2 - Wählen Sie die Sprache aus, die Sie im Formular verwenden möchten
3 - Wählen Sie die Sprachen aus, für die Sie Übersetzungen für Ihr E-Label benötigen
4 - Klicken Sie auf WEITER:
5. Im nächsten Bildschirm können Sie:
-
Überprüfen Sie die Vorlagen
- E-Label-Kategorie
- ausgewählte Standard-Eingabesprache
- Übersetzungssprachen
-
Überprüfen Sie die Vorlagen
-
Dateizusammenfassung
- Erfasst erneut, wie viele E-Labels aktualisiert werden
-
Dateizusammenfassung
-
Codes zuweisen
NOTIZ: Generieren Sie nur Codes, wenn Sie noch keine haben. Andernfalls erhalten Sie am Ende mehrere Codes pro Produkt:
- Für jedes Produkt, das mit dieser Vorlage aktualisiert wird, können Sie einen Code zuweisen, indem Sie den Schalter auf EIN stellen.
- Definieren Sie einen Upload-Batch-Namen (wenn Sie Codes zuweisen).
- Klicken Sie auf WEITER, um mit dem Hochladen der Informationen fortzufahren:
WICHTIG:
- Diese Vorlage kann sowohl für die Ersterstellung von E-Labels als auch für Aktualisierungen verwendet werden
- Nicht jedes Feld ist Pflichtfeld
- Es gibt keine Kontrollen, die Sie daran erinnern, wenn etwas nicht aktualisiert wurde.
Bitte überprüfen Sie jedes E-Label einzeln, um sicherzustellen, dass alle Informationen zufriedenstellend angezeigt werden!
6. Wenn Sie sich für die Zuweisung von Codes entscheiden, können Sie diese Codes herunterladen, sobald die E-Label-Daten erfolgreich aktualisiert wurden, indem Sie auf DIESEN BATCH HERUNTERLADEN klicken:
7. Stellen Sie sicher, dass Sie die Codes ausgewählt haben, bevor Sie auf DOWNLOAD klicken:
Kommentare